FÜR JEDE BEZIEHUNG DAS Passende COACHING
Erfolg in jeder Beziehung
Führungskräfte Entwicklung
HaltungS- & Beziehungsgestaltung Als Führungskraft
Erfolgreiche Organisationen brauchen Führungskunst – die Kunst- Mitarbeiter für den permanenten Wandel zu gewinnen und sie dabei für ihre eigene Entwicklung zu ermutigen. Dabei stehen Sie als Führungskraft selbst vor den Herausforderungen des stetigen Wandels. Bisherige Denkmuster greifen nicht mehr und neue Lösungsansätze werden benötigt, die durch eine erweiterte Haltung entstehen.
Im Coaching reflektieren wir gemeinsam wie Ihre Haltung Ihr Verhalten und Ihre Beziehungen zu ihren Mitarbeiter beeinflusst. Wir entwickeln Strategien mit denen Sie in der Lage sind, nachhaltige und kreative Lösungen zu finden, die über oberflächliche Problemlösungen hinausgehen.
Ziel ist es, eine Haltung zu entwickeln, die es Ihnen ermöglicht, authentisch zu führen und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen um eine wirkungsvollere Zusammenarbeit zu fördern, das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu steigern und eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen.
Folgende Interventionen können je Anliegen und Ziel Teil des Coaching für Führungskräfte sein:
Selbstreflexion & SelbsTführung
Reflexion der eigenen Haltung und Verhaltensweise für bewusste Selbstführung.
FÜHRUNGSKUNST
Vermittlung von wirksamen Coachingwerkzeugen, mit denen Sie die Potenziale und Motivation ihrer Mitarbeiter stärken können.
KOMMUNKTATIONS-TRAINING
Stärkung der Kommunikationsfähigkeit um Missverständnisse zu minimieren.
STRESSBEWÄLTIGUNG & SELBSTFÜRSORGE
Förderung der eigenen Resilienz und des persönlichen Wohlbefindens.
WERTE & VISIONS ENTWICKLUNG
zur Entwicklung eines authentisches Führungsstils.
Transition-coaching
Rollenklarheit & Beziehungsgestaltung bei Abteilungs- und Positionswechsel.
“Letztendlich besteht der Zweck von emotionaler Führung darin, Beziehungen aufzubauen, die zu Vertrauen führen, was wiederum zu einer besseren Kommunikation und Zusammenarbeit führt.”
Edgar H. Schein.
Teamentwicklung
HaltungS & Beziehungsgestaltung Im TEAM
Die individuelle Haltung jedes Teammitglieds prägt die Kommunikation, das Arbeitsverhalten und die Zusammenarbeit. Die resultierende Teamdynamik kann entweder förderlich oder hinderlich sein.
Das Ziel besteht darin, im Team eine Haltung zu entwickeln, die eine positive Teamkultur auf Vertrauen, Respekt und offener Kommunikation aufbaut und die es jedem Teammitglied ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten.
Der Fokus lieg dabei auf der Förderung einer nachhaltigen Teamentwicklung auf den drei Aspekten der Teamentwicklung:
Als Teamcoach biete ich sowohl für bestehende Teams, neue Teams, hybride Teams oder selbst organisierte Teams verschiedene Formate in Form von Workshops, Trainings, Beratung und Teamevents an die je nach Ziel und Auftrag Teil eines Teamcoachings sein können.
TEAMGEIST (HALTUNG)
Teamführung (Verhalten)
Teamstrukturen (Zusammenarbeit)
“New Work heißt für mich Haltung:
Wissen teilen, andere unterstützen.
Es ist auch Herz: mutig Stück für Stück Rahmenbedingungen verändern und damit neue Wege ermöglichen.
Und es ist Verstand: Methoden und Know-how aufbauen, ständiges Lernen, Ausprobieren und Hinterfragen”
Mareike Buckman
Kulturentwicklung
Haltungs- & Beziehungsgestaltung
im UNTERNEHMEN
Die Unternehmenskultur prägt die Innovationsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität und ist entscheidend für Agilität und Co-Kreativität. Werte dienen als Kompass, während die Haltung Handlungsmöglichkeiten bestimmt.
Mein Coachingansatz zielt darauf ab, über die individuelle Haltung hinauszugehen und eine ganzheitliche Entwicklung von Strukturen und Kultur zu fördern. Indem wir Haltung und Wertvorstellungen ihrer Mitarbeiter mit ihren Unternehmenswerten in Einklang bringen, fördern wir eine sinnstiftende Kultur und starke emotionale Bindungen.
Ziel ist es, die Haltung und den Reifegrad Ihrer Organisation zu erweitern, um die Herausforderungen des Wandels durch wirkungsvollere Zusammenarbeit zu meistern.
Als Culture-Coach und OE-Beraterin biete ich folgende Formate in Form von Workshops, Trainings und Beratung an die je nach Ziel und Auftrag Teil der Kulturentwicklung sein können:
Wertearbeit
UnternehmensKultur
Unternehmens-kommunikation
Unternehmenstruktur
“Kultur isst die Strategie zum Frühstück.
Struktur ist die Kultur zum Mittagessen
Haltung isst Struktur zum Abendessen”
inspiriert von Peter Drucker
5 Schritte zum Erfolg
Erstes
Kennenlernen
In einem persönlichen Gespräch, lernen wir uns kennen und besprechen, wie ich Sie unterstützen kann. Bei einer Entscheidung zur Zusammenarbeit folgt unser nächster Termin direkt mit Ihrem Team oder Unternehmen je nach Auftrag um Bedürfnisse und Ziele zu klären.
ca.1-2 Stunden
Gemeinsames
Analysieren
Ihr Team oder Unternehmen lernt mich kennen, und gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation. Dabei betrachten wir die Aufstellung Ihres Teams, klären die Rollen und identifizieren die Herausforderungen, vor denen Ihr Team steht.
ca. 0,5 – 1 Tage
Definieren
von Zielen
Gemeinsam setzen wir Ziele für die zukünftige Entwicklung Ihres Teams und erarbeiten eine optimale Ausrichtung für die Zukunft. Dabei definieren wir konkrete Schritte um Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.
ca. 0,5 Tage
Zusammen
Arbeiten
Wir haben regelmäßige Treffen, bei denen wir gemeinsam an Ihrer persönlichen Entwicklung und dem Erfolg Ihres Teams arbeiten. Dabei zeige ich anwendbare Methoden, die sofort umgesetzt werden können und Ihr Team zum Erfolg führen werden.
ca. 3 x 0.5 -1 oder 0,5 Tage
regelmäßiges
Überprüfen
Wir behalten die Zielperspektive stets im Blick. Wir sind so flexibel, dass wir die Ziele im Verlauf unserer Zusammenarbeit anpassen können. Das Ergebnis ist ein optimal aufgestelltes Team, das mühelos seine Unternehmensziele erreicht.
ca. 3 x 1 oder 0,5 Tage: